So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
589 730 Th. Buchheim

Aristoteles (Sonderausgabe)
Mit seiner Theorie der Seele, der Tugenden und des Handelns hat Aristoteles das Denken des Menschen über sich selbst bis heute nachhaltig bestimmt. Buchheim führt Sie in Werk und Philosophie des großen Denkers ein.
Lieferung in ca. 2 bis 3 Werktagen.
Weitere Titel von Th. Buchheim
Daten
(SA) 204 S., Tb. (Herder, 1999)
Beschreibung Kein Philosoph der Antike hat unsere heutige Wissenschaft so sehr geprägt wie Aristoteles (384-322 v.Chr.). Nach seiner Sicht ergibt die Welt ein sinnvolles Ganzes, das durch die letzte Ursache alles Seins, Gott, seine Ordnung erhält. Eine klare und kompakte Einführung in die Denkbewegung der aristotelischen Philosophie - in das Leben und umfassende Werk einer weltbewegenden Persönlichkeit.
 Autorenporträt Thomas Buchheim, geb. 1957, Studium der Philosophie, Gräzistik und Soziologie in München. 1993-1999 Professor in Mainz; seit 2000 Ordinarius für Philosophie an der LMU München.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Theologie
|
Top 100 Theologie anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Theologie > Philosophie
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|