So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
871 206 Reinhard Habeck

Bilder, die es nicht geben dürfte - Mysteriöse Fotos und Gemälde aus aller Welt
Auf der ganzen Welt existieren Bilder, die es eigentlich nicht geben dürfte. Gemälde und Fotodokumente, wo eine Fälschung ausgeschlossen werden kann und die trotzdem Dinge zeigen, die es unserem Wissensstand zufolge nicht geben dürfte: neuzeitlich anmutende Höhlenmalereien, Raketendarstellungen im Mittelalter, UFOs auf Renaissancegemälden, kuriose Kirchenkunst wie Die bärtige Jungfrau oder Das göttliche Gesicht von Manoppello, mysteriöse Weltraumfotos der NASA-Missionen ... Mit einem Vorwort von Andreas Eschbach.
Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar, könnte aber auf Amazon noch vorrätig sein.
Weitere Titel von Reinhard Habeck
Daten
208 S., 13 x 21 cm, geb. (Ueberreuter)
Beschreibung Auf der ganzen Welt existieren Bilder, die es eigentlich nicht geben dürfte. Gemälde und Fotodokumente, wo eine Fälschung ausgeschlossen werden kann und die trotzdem Dinge zeigen, die es unserem Wissensstand zufolge nicht geben dürfte: neuzeitlich anmutende Höhlenmalereien, Raketendarstellungen im Mittelalter, UFOs auf Renaissancegemälden, kuriose Kirchenkunst wie Die bärtige Jungfrau oder Das göttliche Gesicht von Manoppello , mysteriöse Weltraumfotos der NASA-Missionen ...
 Autorenporträt Reinhard Habeck, geboren 1962 in Wien, ist freier Schriftsteller und Illustrator. Der Autor veröffentlichte mehrere Bücher über grenzwissenschaftliche Phänomene. Seine Werke erschienen u. a. in Korea, Japan, Italien, Ungarn, Tschechien und Polen. Habeck ist Mitinitiator der Wanderausstellung "Unsolved Mysterie", die seit 2001 über 400 mysteriöse archäologische Sammlerstücke präsentiert.
 |
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|