So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
924 649 J. Pimlott

Erwin Rommel: 'Mut ist, daß man die Angst überwindet' - Aus den Briefen des Generalfeldmarschalls
Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der legendäre Wüstenfuchs, ist einer der wenigen deutschen Generäle des 2. Weltkriegs, an die man sich auch heute noch erinnert. Er ist als mutiger und pflichtbewußter Mann von Ehre in Erinnerung geblieben, der zwar weder sich noch den Gegner schonte, dabei aber niemals den Respekt vor seinen Kontrahenten verlor. In diesem fesselnden Buch kommt Rommel selbst zu Wort. Aus einer Fülle privater Briefe und Aufzeichnungen und mithilfe zahlreicher Fotografien und Illustrationen wird die Perspektive Rommels neu erfahrbar gemacht.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
statt |
|
 |

nur
|
€ 6,95 |
|
Weitere Titel von J. Pimlott
Daten
(R) 190 S., SW-Fotos, 15 x 18 cm, geb. (Ed. Lempertz)
Kurzbeschreibung Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der legendäre Wüstenfuchs, ist einer der wenigen deutschen Generäle des 2. Weltkriegs, an die man sich auch heute noch erinnert.Anders als viele seiner deutschen Zeitgenossen ist er jedoch nicht als rassistisches Monster, sondern als mutiger und pflichtbewusster Mann von Ehre in Erinnerung geblieben, der zwar weder sich noch den Gegner schonte, dabei aber niemals den Respekt vor seinen Kontrahenten verlor.In diesem fesselnden Buch kommt Rommel selbst zu Wort. Aus einer Fülle privater Briefe und Aufzeichnungen und mithilfe zahlreicher Fotografien und Illustrationen wird die Perspektive Rommels für den Leser neu erfahrbar gemacht.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Zeitgeschichte
|
Top 100 Zeitgeschichte anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Zeitgeschichte > 1914 bis 1949
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|