So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 

 
|
|
938 531 Mark Twain / Henri Rousseau

Die Tagebücher von Adam und Eva
Was genau im Garten Eden passiert ist, davon erzählt Twain auf gewohnt charmante, amüsante und dabei tiefgründige Weise. Umrahmt werden die Texte von den exotischen Landschaften des Malers henri Rousseau.
Lieferung in ca. 2 bis 3 Werktagen.
Weitere Titel von Mark Twain / Henri Rousseau
Daten
95 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, Format 13 x 17 cm, Halbleinen.
Beschreibung Was im Garten Eden genau passiert ist, erzählen diese Aufzeichnungen auf amüsante, charmante und dabei tiefgründige Weise. Augenzwinkernd enthüllt Mark Twain die liebenswürdigen Eigenarten von Adam und Eva. Zwei, die zuerst nicht zueinander passen wollen, finden sich schließlich doch. Ein paradiesisches Lesevergnügen und ein Plädoyer für die Liebe! Umrahmt werden die Texte von den exotischen Landschaften des Malers Henri Rousseau. Die Geschenkidee zur Hochzeit und Verlobung!
 Autorenporträt Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Belletristik
|
Top 100 Belletristik anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Belletristik > Romane
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|