So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
943 833 Martin Hellweg

Safe Surfer. 52 Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre im digitalen Zeitalter
Google, Facebook oder die NSA - wie können wir unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter noch schützen? Diese Frage ist nicht nur in den Medien ein Thema, sondern betrifft uns alle. Denn jeder von uns kann Opfer eines digitalen Anschlags werden. Ein praktisches, verständliches und effizientes Schutzprogramm für alle, die sich in der digitalen Welt bewegen. Safe Surfer funktioniert wie ein Arbeitsbuch – alle Tipps lassen sich parallel zum Lesen umsetzen.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
Weitere Titel von Martin Hellweg
Daten
192 Seiten, Format 13 x 20 cm, Klappbroschur. (Econ, 2015)
Beschreibung Ein praktisches, verständliches und effizientes Schutzprogramm für alle, die sich in der digitalen Welt bewegen. Safe Surfer funktioniert wie ein Arbeitsbuch alle Tipps lassen sich parallel zum Lesen umsetzen.Google, Facebook oder die NSA wie können wir unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter noch schützen? Diese Frage ist nicht nur in den Medien ein Thema, sondern betrifft uns alle. Denn jeder von uns kann Opfer eines digitalen Anschlags werden. Safe Surfer ist ein praktisches, effizientes Präventionsprogramm für den Nutzer mit IT-Grundkenntnissen. Mit zahlreichen Fallbeispielen und konkreten Ratschlägen für Laptop, Tablet und Smartphone rüsten Sie sich gegen unerlaubte Überwachung, Datenklau, Trickbetrug und Hackerangriffe
 Autorenporträt Martin Hellweg. geboren 1967, berät Menschen, die Opfer eines digitalen Anschlags wurden. Der Manager für Krisen- und Spezialsituationen hatte es erstmals 1998 in Brasilien beim Aufdecken eines Wirtschaftsbetrugsfalls mit der forensischen Analyse von hinterlassenen Datenspuren zu tun. Es folgten Engagements für Unternehmen und Privatpersonen, die sich einer Attacke auf Ihre Reputation und Privatsphäre ausgesetzt sahen. Als Verwaltungsrat und CEO verschiedener börsennotierter und privat gehaltener Unternehmen in der Krise war Martin Hellweg zudem häufig sein eigener Klient und konnte umfangreiche Erfahrungen zu den zuvor genannten Themen sammeln. In seiner Freizeit bereist Martin Hellweg die Welt und ist Gründungsmitglied von MILK67, einem Musikprojekt im Bereich Elektro-Crossover.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Wissen
|
Top 100 Wissen anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Wissen > EDV und Wirtschaft
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|