So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 

 

 
|
|
945 087 Hiroshige

One Hundred Famous Views of Edo - Hundert berühmte Ansichten von Edo
Hiroshige (1797-1858) war einer der letzten großen Künstler der Ukiyoe-Tradition. Sein Meisterwerk war die Serie, die unter dem Namen 'Hundert berühmte Ansichten von Edo' (1856-1858) bekannt wurde.
Lieferung in ca. 2 bis 3 Werktagen.
Weitere Titel von Hiroshige
Daten
616 S., 20 x 14 cm, geb. (Taschen)
Beschreibung Hiroshige (1797-1858) war einer der letzten großen Künstler der Ukiyoe-Tradition. Obwohl er eine Vielfalt an Motiven wählte, lag seine größte Begabung in der Darstellung von Landschaften aus seiner Heimatstadt Edo, dem heutigen Tokio. Sein Meisterwerk war die Serie, die unter dem Namen "Hundert berühmte Ansichten von Edo"(1856 -1858) bekannt wurde.
 Autorenporträt Lorenz Bichler studierte Sinologie, Japanologie und Moderne Geschichte in Zürich und Peking. Nach Stipendien an der Waseda-Universität und der Tokai-Universität in Japan war er ab 1999 Assistant Professor of Politics an der New York University und übernahm Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Seit 2004 arbeitet er als freiberuflicher Sinologe in Heidelberg.; Hiroshige (1797-1858) war einer der letzten großen Künstler der Ukiyoe-Tradition. Obwohl er eine Vielfalt an Motiven wählte, lag seine größte Begabung in der Darstellung von Landschaften aus seiner Heimatstadt Edo, dem heutigen Tokio. Sein Meisterwerk war die Serie, die unter dem Namen Hundert berühmte Ansichten von Edo (1856-1858) bekannt wurde.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Kunst
|
Top 100 Kunst anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Kunst > Bildbände
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|