So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
949 029 Werner Thiede

Mystik im Christentum
Immer mehr Menschen sehnen sich nach mystischen Erfahrungen. Das ist erfreulich, aber auch ein Anzeichen für die Krisenhaftigkeit unserer Zeit. Wer nach Mystik im Christentum fragt, sucht inneren Halt in der Tiefe, Berührung mit dem Göttlichen – und Wahrheit.
Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar, könnte aber auf Amazon noch vorrätig sein.
Weitere Titel von Werner Thiede
Daten
(R) 256 S., kart., 19 x 12 cm (Edition Chrismon)
Beschreibung Immer mehr Menschen sehnen sich nach mystischen Erfahrungen. Das ist erfreulich, aber auch ein Anzeichen für die Krisenhaftigkeit unserer Zeit. Wer nach Mystik im Christentum fragt, sucht inneren Halt in der Tiefe, Berührung mit dem Göttlichen - und Wahrheit. Jesus von Nazareth. Franz von Assisi. Friedrich Schleiermacher. 30 Gestalten der christlichen Tradition und ihren Visionen aus Geschichte und Gegenwart nähert sich dieses Buch. Es vermittelt weltanschauliche und theologische Orientierung, um im biblischen Sinn die Geister zu unterscheiden. Denn Mystik ist ein Sammelbegriff für vielerlei Wege und Schulen. Hilfreiche Kriterien für die Trennung von Spreu und Weizen zu finden, liegt im Interesse der Mystik selbst. Im Christentum verheißt Mystik die Erfahrung von Licht, Liebe und Lebensfülle.
 Autorenporträt Pfarrer Werner Thiede, Dr. theol., Jg. 1955 ist in Erlangen Privatdozent für Systematische Theologie. Derzeit arbeitet er als Theologischer Referent beim Regionalbischof des Kirchenkreises Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theodizee, Christologie, Eschatologie, Konfessionskunde.
 |
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|