So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
950 538

Die Tricks der Pflanzen DVD
Es ist eine Welt voller teuflischer Täuschungen, tödlicher Fallen und pflanzlicher Verlockungen: die geheime Welt der Orchideen und fleischfressenden Pflanzen. Angesichts der unglaublichen Überlebenstricks in der Pflanzenwelt verblasst gar die Dramatik der liebestollsten Bonobos oder der blutrünstigsten Haie. Alles begann mit den Forschungen von Charles Darwin, der fasziniert war von den Verführungskünsten der Orchideen und den Fangtechniken der Karnivoren. Dem genialen Naturforscher gelang es erstmals nachzuweisen, dass sich viele Blütenformen an bestimmte Insekten anpassen. Dokumentation D/A 2013.
Wir haben nur noch 3 Exemplare auf Lager.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
Daten
Ca. 100 Minuten.
Kurzbeschreibung Bildformat: 16:9 (1.78:1)Sprachen (Tonformat): Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0)
 Beschreibung Es ist eine Welt voller teuflischer Täuschungen, tödlicher Fallen und pflanzlicher Verlockungen: die geheime Welt der Orchideen und Karnivoren. Angesichts der unglaublichen Überlebenstricks der Pflanzen verblasst gar die Dramatik der klassischen Darsteller des Tier- und Naturfilms. Ob verführerische Orchideen oder fleischfressende Pflanzen - jede Art hat sich in ihrer Umgebung eine Nische erobert und eigene Überlebensstrategien entwickelt. So kann manche Pflanze selbst zum Jäger werden: Einige sind Fliegenfänger, deren Blätter von einem klebrigen Sekret überzogen sind, an dem die Beute hängenbleibt. Andere verwenden kannenförmige Blätter, in denen sich eine Flüssigkeit befindet, in der die gefangenen Insekten ertrinken. Außerdem gibt es Arten, die einen Klappmechanismus verwenden, der wie eine Mausefalle zuschnappt.
 INFO-Programm gem. § 14 JuSchG; Hobby/Freizeit

|
Die Top-3 aus der Rubrik Filme
|
Top 100 Filme anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Filme > Wissen
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|