So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
957 479 Hans-Jürgen Gaudeck

Masuren - Land der Stille
Bilder von Land und Leuten der eiszeitlichen Moränenlandschaft: Der Maler hat das Land auf den Spuren von Ernst Wiechert, Arno Holz, Fritz Skowronnek und Arno Surminski erkundet und einen kunstvollen Reisebericht geschaffen. - Hans-Jürgen Gaudeck: Bibliophile Geschenkbücher mit poetischen Aquarellen und bildgewaltigen Texten. Der bekannte Aquarell-Maler Hans-Jürgen Gaudeck hat seine Reiseleidenschaft mit der Bewunderung für große Schriftsteller verbunden und in ergreifende Kunstbücher gebannt. Seine zarten Bilder stehen nicht nur neben Auszügen aus dem literarischen Werk Fontanes, Strittmatters oder Rilkes, sondern beide gehen miteinander inspirierende Gespräche ein...
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
Weitere Titel von Hans-Jürgen Gaudeck
Daten
96 S., 11 x 19 cm, geb. (Steffen)
Kurzbeschreibung Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck begibt sich auf die Spuren masurischer Autoren, im Gepäck ihre Werke und seine Staffelei. Entstanden ist ein bibliophiler Geschenkband mit atmosphärischen Malereien von Masuren - mit einem Vorwort von Arno Surminski. Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck begibt sich auf die Spuren masurischer Autoren, im Gepäck ihre Werke und seine Staffelei. Entstanden ist ein bibliophiler Geschenkband mit atmosphärischen Malereien von Masuren mit einem Vorwort von Arno Surminski.
 Beschreibung Im malerischen Land der "Himmelsaugen": Masuren ist mit seiner eiszeitlichen Moränenlandschaft, seinen tiefen Wäldern und tausenden von kristallklaren Seen und Flüssen eine irdische Idylle. Durch Städte schlängeln sich Straßen aus altem Kopfsteinpflaster, stille Dörfer mit roten Ziegeldächern sind durch schattenspendende Alleen verbunden, über denen Störche ihre Bahnen ziehen. Der Maler Hans-Jürgen Gaudeck begab sich mit Staffelei und Büchern masurischer Autoren im Gepäck auf die Reise. Auf den Spuren von Ernst Wiechert und Arno Holz, von Fritz Skowronnek und Arno Surminski, der das Vorwort zu diesem Buch schrieb, erkundete er Land und Leute und verfasste mit Pinsel und Stift eine Liebeserklärung an Masuren, dessen Zauber ungebrochen ist. Im malerischen Land der Himmelsaugen : Masuren ist mit seiner eiszeitlichen Moränenlandschaft, seinen tiefen Wäldern und tausenden von kristallklaren Seen und Flüssen eine irdische Idylle. Durch Städte schlängeln sich Straßen aus altem Kopfsteinpflaster, stille Dörfer mit roten Ziegeldächern sind durch schattenspendende Alleen verbunden, über denen Störche ihre Bahnen ziehen. Der Maler Hans-Jürgen Gaudeck begab sich mit Büchern masurischer Autoren im Gepäck auf die Reise. Auf den Spuren von Ernst Wiechert und Arno Holz, von Fritz Skowronnek und Arno Surminski, der das Vorwort zu diesem Buch schrieb, erkundete er Land und Leute und verfasste mit Pinsel und Farben eine Liebeserklärung an Masuren, dessen Zauber ungebrochen ist.
 Autorenporträt Hans-Jürgen Gaudeck, geb. 1941, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Durch seine zahlreichen Ausstellungen, Buch- und Kalenderveröffentlichungen bekannt, gehört er zu den Künstlern, die das Land der Griechen feinsinnig mit der Seele aufsuchen. Seine Aquarelle sind spontane Augenerlebnisse, in denen sich das Licht und die Ursprünglichkeit Kretas intensiv und einfühlsam widerspiegeln. Zahlreiche Studienreisen in ferne Länder liefern ihm die Motive für seine Licht durchfluteten Bildkompositionen. Es folgen Ausstellungen im In- und Ausland sowie Veröffentlichungen in mehreren Kunstverlagen. Vor allem die Aquarelltechnik und das Experimentieren mit wasserlöslichen Farbpigmenten, Farbkreiden und Sand geben ihm die ideale Grundlage, die Welt des Lichts mit malerischen Mitteln einzufangen.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Belletristik
|
Top 100 Belletristik anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Belletristik > Geschenkbuch
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|