So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
962 015

Potsdam - Der Weg zur neuen Mitte
Die Mehrheit der Stadtbevölkerung wünscht sich das im Krieg zerstörte Schloss in der Mitte der Stadt zurück. Das Buch schildert das außergewöhnliche Projekt einer Stadterneuerung mit historischem Stadtbild in seinen vielen Facetten.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
statt |
|
 |

nur
|
€ 4,99 |
|
Daten
(R) 160 S., 144 farb. u. S/W.-Abb., 21 x 27 cm, geb. (Nicolai)
Beschreibung Das prachtvolle Zentrum Potsdams wurde im Zweiten Weltkrieg nahezu komplett zerstört. Obwohl sich die Mehrheit der Bevölkerung den Wiederaufbau der Stadt mit dem Schloss in der Mitte wünschte, überbauten die damaligen Akteure in der DDR den historischen Stadtgrundriss mit einem modernen "sozialistischen Zentrum". Nach dem Fall der Mauer bekannten sich die Potsdamer Bürger erneut zu ihrem Wunsch. Seitdem nähert man sich Schritt für Schritt dem historischen Stadtbild an. Zurzeit wird am Alten Markt auf dem Grundstück des Stadtschlosses das neue Domizil für den Landtag Brandenburg mit annähernd historischer Fassade errichtet. Die weitere Bebauung rund um den Alten Markt, am Havelufer mit dem Palast Barberini u. a. wird die neue alte Mitte vervollständigen. Das Buch schildert dieses außergewöhnliche Projekt einerStadterneuerung in seinen vielen Facetten. Der Leser erhält nicht nur einen Überblick über das bisher Erreichte, sondern auch einen plastischen Eindruck von der künftigen Gestalt der neuen Mitte Potsdams.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Kunst
|
Top 100 Kunst anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Kunst > Architektur - Design
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|