So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
962 333 Alexander Schug

5 Plätze - 1 Name: Der Berliner Alexanderplatz
Eine neue bebilderte Darstellung der faszinierenden Geschichte von einem der wichtigen Berliner ‘Erinnerungsorte’.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
statt |
|
 |

nur
|
€ 4,95 |
|
Weitere Titel von Alexander Schug
Daten
(R) 188 S., zahlr. Abb. und Karten, 17 x 22 cm, geb. (Vergangenheitsverlag)
Kurzbeschreibung Eine neue bebilderte Darstellung der faszinierenden Geschichte von einem der wichtigen Berliner "Erinnerungsorte"...
 Beschreibung "Alexanderplatz, teurer Alex, wie haben sie dir zugerichtet ... Die Berolina haben sie dir geklaut, schön grün war's in der Mitte, jetzt gibt's nur Bauzäune und Löcher", schrieb der Schriftsteller Alfred Döblin 1929. Über Jahrzehnte bot der "Alex" immer das gleiche Bild von einem Platz, der sich ständig erneuerte und an seine Zeit anpasste. Schön war der "Alex" nie. Dennoch ist dieser Platz einmalig. Vielleicht ist es sogar der Berliner Platz schlechthin; denn keiner ist so kantig und voller rauem Charme wie dieser. Ein Platz mit "Berliner Schnauze"... Eine neue bebilderte Darstellung der faszinierenden Geschichte von einem der wichtigen Berliner "Erinnerungsorte".
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Kunst
|
Top 100 Kunst anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Kunst > Architektur - Design
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|