So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
964 199 Adolph von Knigge

Der kleine Knigge: Über den Umgang mit Menschen – Eine Auswahl
Dieser schmale Band enthält die Kernstellen aus Knigges Buch ‘Über den Umgang mit Menschen’. Denn vom ‘Knigge’ spricht jeder - und verbindet damit in der Regel völlig falsche Vorstellungen.
Artikel ist vorrätig, Lieferung in ca. 2-4 Werktagen.
statt |
|
 |

nur
|
€ 3,99 |
|
Weitere Titel von Adolph von Knigge
Daten
(R) 128 S., 96 x 150 mm, geb. (Reclam)
Kurzbeschreibung Mit dem Buch hat Adolph Freiherr von Knigge vor über 200 Jahren entgegen landläufiger Meinung kein Etikette-Buch und auch keine Benimm-Fibel geschrieben, sondern eine praktische Lebensphilosophie im aufklärerischen Sinn, die mit ihrer Verteidigung humanistischer Werte bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren hat.
 Beschreibung Vom "Knigge" spricht jeder - und verbindet damit in der Regel völlig falsche Vorstellungen, denn kaum ein Buch entspricht so wenig dem Klischee, das man sich von ihm gemacht hat, wie dieses. In diesem schmalen Band hat Karl-Heinz Göttert, Experte für die Geschichte des Anstands, die Kernstellen aus Knigges Buch 'Über den Umgang mit Menschen' ausgewählt.
 Autorenporträt Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) war Romancier, Satiriker, Rezensent, Verfasser von moral-philosophischen Predigten und Reisebeschreibungen.
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Wissen
|
Top 100 Wissen anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Wissen > Lexika
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|