So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
965 091 Karsten Dusse

Recht bekommen - 15 Rechtsgeschichten, die Sie für sich nutzen können
Das ist mein gutes Recht! Ja, was eigentlich genau? Anhand wahrer Fälle zeigt Ihnen der Autor, welche Mittel jedem zur Verfügung stehen, sein Recht erfolgreich einzufordern.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
Weitere Titel von Karsten Dusse
Daten
256 S., Tb. (Piper)
Beschreibung Das ist mein gutes Recht! Ja, was eigentlich genau? Rechtsanwalt Karsten Dusse schildert in 15 Rechtsgeschichten, basierend auf wahren Fällen, welche Mittel jedem zur Verfügung stehen, sein Recht einzufordern. Denn rechtsstaatliche Prinzipien sind für uns alle da und helfen - richtig angewandt - Probleme zu lösen, die für die Statistik nichts, für die Betroffenen aber alles bedeuten. In 15 exemplarischen Fällen wird gezeigt, wie Klein gegen Groß gewonnen hat: gegen schlampige Polizisten, arbeitsverweigernde Staatsanwälte, gegen die Deutsche Bundesbank oder den kaltherzigen Arbeitgeber. Karsten Dusse zeigt, warum sich prinzipiell jeder auf den Rechtsstaat verlassen und mit seiner Hilfe Sorgen gelassener begegnen kann.
 Autorenporträt Karsten Dusse, geboren 1973, ist seit 2003 als Rechtsanwalt in Bonn zugelassen. 2005 hat er die Prüfung zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht abgelegt. Studium und Referendariat in Bonn, Lausanne und Los Angeles hat sich Karsten Dusse mit diversen Tätigkeiten in der Medienwelt finanziert. Angefangen als Kabelträger, über Warm-Upper bis zum Radio-Moderator bei SWR 3. Bundesweit bekannt wurde er als Straßenumfrager "Wulf Assols" der "RTL-Freitagnacht News" sowie als Rechtsanwalt in der Gerichtsshow "Richterin Barbara Salesch". Neben seiner Tätigkeit als Anwalt schreibt Karsten Dusse für ausgewählte TV-Projekte. Als Chefautor war er verantwortlich für die drei jüngsten Staffeln der erfolgreichen Sketch-Serie "Ladykracher" mit Anke Engelke. Seit November 2011 ist er als Rechtsexperte in der VOX-Sendung "Verklag mich doch!" zu sehen.
 Inhaltsverzeichnis VORWORT
PROFILTIEFE
Verkehrskontrolle: Autofahrer gewinnt gegen Polizisten
PRAKTIKUM
Arbeitsrecht: Praktikant gewinnt gegen Arbeitgeber
BAUSTELLENBLITZE
Geschwindigkeitsmessung: Autofahrer gewinnt gegen Radarfallenbetreiber
MÜFFELNDER PORSCHE
Autokauf: Käufer gewinnt gegen Autoverkäufer
KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN
Strafrecht: Eltern gewinnen gegen Polizei und StaatsanwaltschaftKETTENSCHAUKEL
Mietrecht 1: Nachbarin gewinnt gegen sexuell ausufernden Nachbarn
TANTE PAULA
Mietrecht 2: Eltern gewinnen gegen kleinkarierte Nachbarin
KRONKORKENFREUNDSCHAFT
Gesellschaftsrecht: Freundin gewinnt gegen geldgierigen Freund
URLAUB IM JENSEITS
Arbeitsrecht: Witwe gewinnt gegen Arbeitgeber
INKASSO
Schadensersatz: Verbraucher gewinnt gegen Inkassounternehmen
KACKA GEMACHT
Mietrecht: Familienhotel gewinnt gegen Businessgast mit Verdauungsstörung
TABLEDANCE
Handelsrecht: Gast gewinnt gegen Stripteasebar-Betreiber
BAGATELLEN
Strafrecht: Schwarzer gewinnt gegen braunen Verkehrsteilnehmer
MOBBING
Arbeitsrecht: Angestellte gewinnt gegen mobbenden Chef
GELDVERNICHTUNG
Finanzrecht: Oma Meumels gewinnt gegen die Deutsche Bundesbank
NACHWORT
Anwalt bekommen
GLOSSAR
DANKE
 Einsteiger/Laien

|
Die Top-3 aus der Rubrik Ratgeber
|
Top 100 Ratgeber anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Ratgeber > Lebenshilfe
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|