So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
969 840 Eric Schlosser

Command and Control - Die Atomwaffenarsenale der USA und die Illusion der Sicherheit
Schlosser deckt in diesem zeithistorischen Thriller einen Unfall in einem Atomwaffensilo der USA auf, der um ein Haar mehrere amerikanische Großstädte vernichtet hätte.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,95 |
|
Weitere Titel von Eric Schlosser
Daten
(R) 598 S., 14 x 22 cm, Leseb., geb. (C.H. Beck)
Beschreibung Bestseller-Autor Eric Schlosser deckt in diesem zeithistorischen Thriller einen Unfall in einem Atomwaffensilo der USA auf, der um ein Haar mehrere amerikanische Großstädte vernichtet hätte. Diese wahre, bisher unbekannte Geschichte bildet den Rahmen für ungewöhnliche Einblicke in die amerikanische Atomrüstung. Das glänzend geschriebene Buch macht eine Gefahr bewusst, der wir bis heute täglich ausgesetzt sind.
Arkansas, 18. Septembers 1980, abends: Bei Routinearbeiten an einer gefechtsbereiten Titan-II-Rakete rutscht einem Arbeiter ein Schraubenschlüssel aus der Hand. "O Mann, das ist nicht gut", ist sein erster Gedanke. Das Missgeschick führt zu einer Kettenreaktion, der größte je gebaute Atomsprengkopf droht zu explodieren...
Eric Schlosser rekonstruiert auf der Grundlage von geheimen Unterlagen des Verteidigungsministeriums und Interviews mit Augenzeugen, wie sich Amerika am Rande einer nuklearen Katastrophe befand. In diesen Krimi einer am Ende gerade noch gelungenen Rettung flicht er die Geschichte der amerikanischen Atomrüstung ein. Er erzählt, wie Tausende von Raketen und Sprengköpfen bis heute von unzähligen Soldaten rund um die Uhr abschussbereit gehalten werden und wie die Menschen ticken, die ihr Leben für die Sicherheit der Massenvernichtungswaffen einsetzen. Eine spektakuläre Geschichte des Kalten Krieges und der Atomrüstung "von unten": aus der Sicht der Soldaten in den Silos, die mit einem falschen Handgriff die Apokalypse auslösen können.
 Inhaltsverzeichnis Dramatis personae
Vorwort
Erster Teil: Die Titan
Nicht gut
New Wave
Allein kein Zutritt
Kugeln in Kugeln
Potentielle Gefahren
Zweiter Teil: Kontrollmechanismen
Die besten, die größten und die meisten
Unter Verletzung
Megatote
Dritter Teil: Es wird Unfälle geben
Hinnehmbare Risiken
Die optimale Mischung
Mit Brechstangen
Vierter Teil: Außer Kontrolle
Enthauptungsschlag
Am Abgrund
Anormale Bedingungen
Fünfter Teil: Damascus
Ausgewogen und unausgewogen
Das falsche Band
Beängstigend
Weder bestätigen noch dementieren
Das Ende
Epilog
Dank
Konstruktionszeichnung des Titan-II-Komplexes
Abkürzungen
Zu den Quellen
Bibliographie
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Zeitgeschichte
|
Top 100 Zeitgeschichte anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Zeitgeschichte > Ab 1949
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|