So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
971 016 Götz Aly

Europa gegen die Juden 1880 - 1945 (Mängelexemplar)
Erstmals wirft der bekannte Historiker Götz Aly hier einen gesamteuropäischen Blick auf den modernen Antisemitismus und stellt ihn als grenzüberschreitendes Phänomen dar.
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
statt |
|
 |

nur
|
€ 12,95 |
|
Weitere Titel von Götz Aly
Daten
(M) 432 S., 15 x 22 cm, geb. (S. Fischer)
Beschreibung In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung "Europa gegen die Juden 1880-1945" zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaft zugenommen - angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Erstmals stellt Götz Aly hier den modernen Antisemitismus als grenzüberschreitendes Phänomen dar. Ohne die Schuld der deutschen Täter zu mindern, zeigt er, wie Rivalität und Neid, Diskriminierung und Pogrome seit Ende des 19. Jahrhunderts vielerorts dazu beigetragen haben, den Boden für Deportationen und Völkermord zu bereiten. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die nationalsozialistischen Besatzer schließlich sechs Millionen Juden, die meisten in Osteuropa, teils unter Mithilfe lokaler Polizei und Behörden. Mit seinem gesamteuropäischen Blick ermöglicht Götz Aly ein neues, umfassendes Verständnis des Holocaust.
 Rezension Alys Panorama des Schreckens ist erschütternd, die Lektüre streckenweise für die Leser eine - notwendige - Zumutung. Martin Doerry Der Spiegel - LiteraturSpiegel 20170301
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Zeitgeschichte
|
Top 100 Zeitgeschichte anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Zeitgeschichte > 1914 bis 1949
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
|
|
|