So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
 |
 |
 |
 
|
|
983 052

The Farthest / Voyager (DVD)
Die Reise der VOYAGER: Mehr als 20 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt reist eine winzige Raumsonde, gestartet 1977, weit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus und taucht immer tiefer in die Unendlichkeit ferner Galaxien ein. Es ist das erste vom Mensch erschaffene Objekt dieser Art. Sie wird noch Millionen von Jahren unterwegs sein – und mit ihr die goldene Schallplatte, auf der Geräusche, Musik und Bilder vom Leben auf der Erde gespeichert sind. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Voyager die Menschheit überleben. Vielfach preisgekrönte und EMMY-nominierte Dokumentation. IRL 2017 (Sprachen: D/Engl.)
Artikel auf Lager - sofort lieferbar.
Daten
Ca. 113 Min.
Kurzbeschreibung Technische Angaben:
Sprache / Ton: Deutsch (Voice-over) DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
 Beschreibung Mehr als 20 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt reist eine winzige Raumsonde weit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus und taucht immer tiefer in die Unendlichkeit ferner Galaxien ein. Es ist das erste vom Mensch erschaffene Objekt dieser Art. In seinem Herzen schlägt ein Nuklear-Antrieb vielleicht noch ein weiteres Jahrzehnt, bevor die Lichter auf der Voyager 1 für immer ausgehen. Dennoch wird die kleine Sonde noch Millionen von Jahre unterwegs sein und mit ihr die goldene Schallplatte, auf der Geräusche, Musik und Bilder vom Leben auf der Erde gespeichert sind. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Voyager die Menschheit überleben. Die preisgekrönte, von der internationalen Presse gefeierte Dokumentation The Farthest Die Reise der Voyager in die Unendlichkeit würdigt diese großartigen Raumfahrzeuge, die mit weniger Technologie ausgestattet wurden, als ein Smartphone heute. Mit faszinierender Begeisterung erzählen die Wissenschaftler, die die Voyager-Mission begleitet haben, von unfassbaren Raum- und Zeitdimensionen, von Beinahe-Katastrophen, aber auch von kleinen Glücksmomenten. Die Regisseurin Emer Reynolds nimmt uns mit auf eine filmisch beeindruckende Zeitreise in Vergangenheit und Zukunft und lässt uns damit die Unendlichkeit fast mit Händen greifen. Presse: Ehrfurcht einflößend. (Variety) Das ist einfach eine außergewöhnliche Dokumentation. Es ist häufig visuell spektakulär, aber ihr bewusstseinserweiternde Tiefe ist noch beeindruckender. (The Epoch Times) Tief bewegend. (Screen International) Ein inspirierender Liebesbrief an wissenschaftliche Neugier und Pioniergeist besonders wertvoll. (Escape Into Film)
 |
Die Top-3 aus der Rubrik Filme
|
Top 100 Filme anzeigen
|
|
Weitere Artikel aus der Rubrik
Filme > Wissen
|
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel.
|
|
|
|
|