Überblick:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
Zeitgeschichte : 1914 bis 1949
 |
 |
 |

|
|
974 245
Nicole Petrick-Felber

Am Beispiel von Kaffee und Tabak analysiert die Autorin nationalsozialistische Konsumpolitik und ihre Auswirkungen auf den tatsächlichen Verbrauch. Mit Blick auf Politik, Wirtschaft und Alltag der ‘Volksgemeinschaft’ zeigt sie, wie weit Ziel und Realität ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
974 244
Günter J. Trittel

Wie Goebbels’ ehemaliger Staatssekretär Werner Naumann versuchte, seine NS-Ideale in der Bundesrepublik umzusetzen und damit scheiterte.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
974 173
Sebastian Haffner

Der Autor untersucht das Phänomen Hitler aus verschiedenen Blickwinkeln. Er zeigt eine Lebenskonstellation, die uns mit ihren Brüchen, Sprüngen und politischen Erlösungs- und Rettungsmythen noch immer Rätsel aufgibt.
Mehr Info
|
|

|
|
974 165
G. Paul, K. Mallmann

Der Band untersucht die Tätigkeit der Gestapo während des Krieges in Deutschland und im besetzten Europa. Die Autoren machen deutlich, dass die Ausführenden keinesfalls nur Befehlsempfänger waren.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
974 164
Günter Wollstein (Hrsg.)

Auf der einen Seite Propaganda von Rosenberg, Hitler, Goebbels. Auf der anderen Seite Widerstand von Niemöller, Bonhoeffer, Thomas Mann oder der Weißen Rose – Wollstein dokumentiert das politische Denken im ‘Dritten Reich’.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
974 162
Melanie Hembera

Tarnów war eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden Polens. Von rund 30.000 Juden hatten bei Kriegsende nur wenige hundert die Shoah überlebt. Diese Gesamtdarstellung der „Judenpolitik“ in Tarnów zeigt umfassend auf, wie eine große, blühende jüdische ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
974 161
Martin Cüppers

Vom Naziverbrecher zum BND-Spion - Walther Rauff war Nazi-verbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Erst zu Beginn des 21. Jhs. lüftete sich das Dunkel um seine geheime Existenz, als Akten der CIA und des MI5 veröffentlicht ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
973 970
Robert Gerwarth

Die deutsche Revolution von 1918 – sie gilt noch heute als gescheitert. Eine verpasste Chance, die den Weg zum Aufstieg der Nationalsozialisten und in die Katastrophe ermöglichte. Ein sehr einseitiges Urteil, wie Gerwarth zeigt. Der Autor erzählt anhand ...
Mehr Info
|
|

|
|
973 950
Antony Beevor

Die Wehrmacht kämpft in Holland erbittert gegen die Alliierten. Mit Erfolg: Der Vormarsch der Verbündeten kommt zum Erliegen. Doch die holländische Zivilbevölkerung verzeichnet zahllose Opfer. Nach neuesten Quellen und detailgenau schildert Beevor die ...
Mehr Info
|
|

|
|
973 782
Konstanze von Schulthess

Nach dem missglückten Attentat auf Hitler wird auch sie inhaftiert. Nur ihre Darstellung der unpolitischen Hausfrau schützt sie. Doch was hat sie vom Widerstand gewusst? Was war ihre wahre Rolle dabei? Das Porträt einer bemerkenswerten Frau.
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 11,00 |
|
|
|

|
|
973 527
Stefan Lispky

Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs soll Kapitän Schröder 937 jüdische Emigranten nach Kuba bringen. Als sie dort nicht an Land gelassen werden, beginnt eine der gefährlichsten Irrfahrten der jüngeren Seefahrtsgeschichte.
Mehr Info
Wir haben nur noch 9 Exemplare auf Lager
|
|

|
|
973 516
Klaus G. Förg

Fünf Zeitzeugen schildern ihre erschütternden Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. Kaum volljährig wurden sie zum Wehrdienst eingezogen und kämpften in Italien, Frankreich und an der Ostfront oder gerieten in amerikanische Gefangenschaft. Irgendwie haben ...
Mehr Info
|
|

|
|
973 486
Friedrich A. Meyer

Reprint der Originalausgabe von 1917. Max Immelmann und Oswald Boelcke gehörten zu den erfolgreichsten deutschen Jagdfliegern des Ersten Weltkrieges. Lebendig und packend sind hier die Erlebnisse, der Ruhm, aber auch die Tragik der todesmutigen Kampfflieger ...
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 9,95 |
|
|
|

|
|
973 239
Heinrich Gerlach

Gerlachs großer Antikriegsroman stellt das Grauen von Stalingrad, die Sinnlosigkeit des Krieges, vor allem aber die seelische Wandlung eines deutschen Soldaten unter dem Eindruck des Erlebten ungeschminkt dar.
Mehr Info
Wir haben nur noch 9 Exemplare auf Lager
statt |
|
 |

nur
|
€ 9,95 |
|
|
|

|
|
973 221
Hannah Miska

Der Band enthält die Biografien jüdischer Frauen und Männer verschiedener Nationalitäten, die nach dem Ende des Krieges nach Australien gingen.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,95 |
|
|
|

|
|
973 028

Diese einzigartige Faksimile-Sammlung ist ein militärisch-politisch einzigartiges Dokument, von dem Sie bei uns noch einige in sich abgeschlossene Einzelbände zum Sonderpreis erhalten. 1940: November, 1941: Januar, Februar, Juni, August, September, Oktober, ...
Mehr Info
Wir haben nur noch 8 Exemplare auf Lager
statt |
|
 |

nur
|
€ 49,90 |
|
|
|

|
|
972 991
G. R. Ueberschär (Hrsg.)

Der Sammelband präsentiert die Forschungsergebnisse zur Rezeption des deutschen Widerstands in mehr als 20 europäischen Staaten und den USA.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 9,95 |
|
|
|

|
|
972 988
Insa Meinen

Basierend auf bisher unveröffentlichten Quellen deutscher, belgischer und französischer Archive wird erstmals die ‘Endlösung’ in Belgien dargestellt und die daran beteiligten deutschen Dienststellen. Beleuchtet werden ebenso die Reaktionen der Juden ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
972 986
Noyan Dinckal u.a.

Das NS-Regime unterstützte neue Formen der Kopplung von Theorie und Praxis für den Aufbau eines ‘Wehrstaats’. Der Band beleuchtet lokale Besonderheiten an unterschiedlichen Hochschulen.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 9,95 |
|
|
|

|
|
972 836
M. Windrow u.a.

Diese faszinierende Buch-Reihe vermittelt in kompakter Form militärhistorische Inhalte. Sie gibt detaillierte Einblicke in die Welt der Armeen, ihrer Waffen, Strukturen und Traditionen.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 4,99 |
|
|
|

|
|
972 764
Jürgen Lehmann

Lehmann schildert seine unbeschwerte Kindheit und Jugend in Königsberg. Doch mit der näher rückenden Front wird er zum Kriegseinsatz verpflichtet. Bei seiner Rückkehr ist die Stadt fast ausgelöscht.
Mehr Info
|
|

|
|
972 756

Die 12. Isonzoschlacht ging als ‘Wunder von Karfreit’ in die Kriegsgeschichte ein. Es war Österreich-Ungarns letzter Sieg vor dem Untergang der Donaumonarchie.
Mehr Info
|
|

|
|
972 755
R. Kaltenegger

Bis zum Herbst 1917 fanden am Isonzo nicht weniger als zwölf mörderische Schlachten statt, bei denen Italien über eine Million und Österreich-Ungarn rund 550.000 Mann verlor.
Mehr Info
|
|

|
|
972 553
Sarah Helm

So einfühlsam wie schonungslos gibt Helm in ihrem Buch Einblick in das Leben im größten Frauen-KZ. Sie erzählt die grauenvolle Geschichte der Inhaftierten, aber auch die Geschichte der Frauen, die andere Frauen bewachten, erniedrigten, misshandelten ...
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 19,95 |
|
|
|

|
|
972 308
Ferdinand v. Notz

Reprint der Originalausgabe von 1937. 1915 übernahm Friedrich Nikolaus von Scholtz das Kommando über die nach ihm benannte Armeeabteilung an der Ostfront, 1917 die Führung der Heeresgruppe ‘Scholtz’ an der mazedonischen Front. Diese Biografie gibt einen ...
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 19,95 |
|
|
|
|
|
Soeben eingetroffen
|
|
|
 |
Zeitgeschichte : Top 10 |
|
|
|
|