Überblick:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
Geschichte : Neuzeit bis 1914
 |
 |
 |

|
|
971 367
Otto Weddigen

Reprint der Originalausgabe von 1916. Otto Weddigen ist der wohl bekannteste deutsche U-Boot-Kommandant des Ersten Weltkrieges. Beinahe legendär ist sein militärischer Erfolg vom 22. September 1914: die Versenkung der drei britischen Panzerkreuzer ‘Aboukir’, ...
Mehr Info
statt Originalausgabe |
|
 |

Sonderausgabe
|
€ 16,95 |
|
|
|

|
|
941 544
Johann Nepomuk Cori

Ausgezeichnetes Werk zur Burgenkunde! Burgen sind machtvolle steinerne Zeugen unserer Geschichte. Neben ihrer einzigartigen Baukunst geben sie zudem Aufschluß über die Lebenswelten ihrer Nutzer und Erbauer. Cori entführt Sie auf eine beeindruckende Zeitreise ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,95 |
|
|
|

|
|
931 337

Der umfangreiche Katalog deckt ein großes Spektrum ab: von Nähmaschinen über Fahrräder, Instrumente, Uhren, Spielsachen bis hin zu Waffen, elektrischen Spielereien, Zubehör, Kleidung u.v.m. reicht die Palette. Mit interessanten Beschreibungen. Die Firma ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 4,95 |
|
|
|

|
|
971 503
Uwe A. Oster

Sieben Großherzöge, deren Lebensläufe unterschiedlicher kaum sein könnten: Von Karl Friedrich bis Friedrich II.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 12,99 |
|
|
|

|
|
971 502
Anna Schiener

Die Biografie zeigt eine der interessantesten Frauen am badischen Hof, die als entschiedene Napoleon-Gegnerin Einfluss auf die Politik Europas zu nehmen versuchte.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 9,99 |
|
|
|

|
|
970 295
Friedemann Schreiter

1716 wurde das Gefängnis begründet und wird bis heute aktiv genutzt. Seine Geschichte veranschaulicht die Entwicklung des Strafvollzugs der letzten dreihundert Jahre und ist ein Spiegel der deutschen Geschichte insgesamt.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 9,95 |
|
|
|

|
|
971 194
Ekkehard Völkl

Kompetent und mit Kennerblick schildert der Autor die wichtigsten Etappen der politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Landes.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,95 |
|
|
|

|
|
971 193

"Begeben Sie sich mit den acht Bänden dieser Reihe auf eine Reise durch die Geschichte Ost- und Südosteuropas: Dem ehemaligen Zarenreich Russland widmen sich gleich zwei der Bücher. Auf dem Weg nach Süden passieren Sie die Ukraine, deren „Orangene Revolution“ ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 49,95 |
|
|
|

|
|
970 495
Michael Epkenhans

Der Prachtband gibt einen Überblick von den Anfängen bis zum dramatischen Ende Preußens. Militarismus und Tugendhaftigkeit stehen Liberalismus und Fortschrittsstreben gegenüber. Kenntnisreich beschrieben, anschaulich illustriert.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
970 066
Julius Schön

Reprint der Ausgabe von 1858. Schön zeichnet die Entwicklung der Waffentechnik vom frühesten Gebrauch des Schießpulvers über Batterieschloss und Bajonett bis hin zu Pistolen und Gewehren nach – von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jhs. Umfangreich ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 14,95 |
|
|
|

|
|
965 213
Gerd Treffer

Das anregende und genaue Bild eines Menschen, der die Höfe Europas und ihre Intrigen ebenso gut wie seine Schlachtfelder kannte.
Mehr Info
Wir haben nur noch 6 Exemplare auf Lager
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,99 |
|
|
|

|
|
963 144
G. Ulrich Grossmann

Im Mittelpunkt steht die Gestaltung der Fachwerk-Fassaden vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jh. - Der zu den führenden deutschen Kunstverlagen zählende Michael Imhof Verlag bietet eine nahezu unerschöpfliche Bandbreite an Literatur für alle an Kunst- ...
Mehr Info
--- AKTUELL REDUZIERT ---

statt |
|
 |

nur
|
€ 2,95 |
|
|
|

|
|
955 459
K. Koetschau

Der deutsche Kunsthistoriker Koetschau stellt die imposante Sammlung des Doyens der Waffenkunde, Moritz Thierbach, dar und porträtiert die technischen Entwicklungen vom Schießpulver über mittelalterliche Büchsen und erste Geschütze bis hin zu den Handfeuerwaffen ...
Mehr Info
|
|

|
|
949 380
S. Ruge

Nach langer Zeit liegt hier Sophus Ruges heimatkundliches Buch wieder ungekürzt vor. Der Band hat heute vor allem lokalhistorischen Wert. Er vermittelt ein getreues Bild vom Land Sachsen im ersten Viertel des 20. Jhs. und lässt die alte Residenzstadt ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 9,95 |
|
|
|

|
|
947 265
Martin Bötzinger

Dieser Augenzeugenbericht gilt bis heute als einer der zuverlässigsten zum Thema. Bötzinger schreibt von seinem Alltag als Pfarrer und Bürger in einer schweren Zeit.
Mehr Info
|
|

|
|
946 263

Voller Stolz wird hier kurz vor Kriegsausbruch alles Wissenswerte zur Kaiserlichen Marine vorgestellt: Alle Schiffe der einzelnen Klassen, Armierung, Werften, Flottenstützpunkte im Ausland sowie Garnisonen, Häfen und Depots. Ferner finden Personal und ...
Mehr Info
|
|

|
|
943 821
Michaela Vieser

Zehntausende Streckenkilometer Eisenbahn, rauchende Fabrikschlote in den Städten, Spekulationen an der Börse und in den Häusern Glühbirnen statt Kerzen. In der Zeit des Kaiserreichs vollzog sich in Deutschland der Durchbruch zur modernen Industriegesellschaft, ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,95 |
|
|
|

|
|
928 979
Die einzige deutsche Komplettausgabe



Der Preußenkönig hat ein außerordentlich vielfältiges literarisches Werk hinterlassen: Militärische Schriften, Briefwechsel, Reden, Dichtungen und schließlich auch seine Testamente vor den großen Schlachten. Anläßlich seines 200. Geburtstages erschien ...
Mehr Info
statt Originalausgabe |
|
 |

Sonderausgabe
|
€ 29,95 |
|
|
|

|
|
923 893
C. V. Wedgwood

Der Dreißigjährige Krieg besitzt in der Geschichte des Abendlandes mehr als andere Epochen immerwährende Aktualität. C.V. Wedgwoods Standardwerk spricht Fachleute und interessierte Laien gleichermaßen an: Diese gründliche und umfassende Studie vereint ...
Mehr Info
statt Originalausgabe |
|
 |

Sonderausgabe
|
€ 9,99 |
|
|
|

|
|
971 303
Paul Schönberger u.a.

Am 9. November 1918 dankt Kaiser Wilhelm II. ab und verlässt Deutschland für immer. Anlässlich der 100. Wiederkehr dieses Ereignisses erscheint dieser anschaulich bebilderte und an Hintergrundinformationen reiche Band. Beginnend im Herbst 1913, liefern ...
Mehr Info
|
|

|
|
971 210
Marcus Junkelmann

Der ‘Blaue König’, wie ihn seine türkischen Kriegsgegner respektvoll nannten, galt als der Barockherrscher schlechthin: ein Genussmensch voll dynamischer Kreativität, mit Leidenschaft für Theater und Musik. Junkelmann schildert packend Licht und Schatten ...
Mehr Info
|
|

|
|
970 939
Karl Georg von Raumer / Franz Graf von Pocci

Reprint der Originalausgabe von 1852. Das Buch enthält 46 Lieder mit Noten und gewährt einen hervorragenden Einblick in das musikalische Kulturgut der Biedermeierzeit. Ergänzt werden die Lieder durch herrliche Illustrationen Franz von Poccis. Ein wahrer ...
Mehr Info
|
|

|
|
970 938
Artur Fürst

Reprint der Originalausgabe von 1912. Artur Fürst (1880–1926) lässt in diesem reich illustrierten Werk die Schienenwelt der wilhelminischen Zeit wieder lebendig werden.
Mehr Info
|
|

|
|
970 937
Max Ueberschaer

Reprint der Originalausgabe von 1894. Der renommierte Historiker Max Ueberschaer zeichnet ein unverzichtbares, fundiertes und detailliertes Porträt des preußischen Königshauses. Vom Regierungsantritt des Großen Kurfürsten bis zur Proklamation Wilhelms ...
Mehr Info
|
|

|
|
970 857
Richard Knötel

Reprint der Originalausgabe von 1910. ‘Deutsches Heer’ war die offizielle Bezeichnung der Streitkräfte des wilhelminischen Kaiserreiches zwischen 1871 und 1918. In seinem 1910 erschienenen, reich bebilderten Werk bietet Knötel eine fundierte Zusammenstellung ...
Mehr Info
|
|
|
|
Soeben eingetroffen
|
|
|
 |
Geschichte : Top 10 |
|
|
|
|