Überblick:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
Theologie : Philosophie
 |
 |
 |

|
|
957 361
Peter Fenves

Wie präzise Kant die These vom ›radikal Bösen‹ konzipiert, entfaltet und verkompliziert – und wie er mit der entsprechenden Antithese die moderne ›Geo-Ethik‹ erfand.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 16,95 |
|
|
|

|
|
957 221
Bertrand Russell

Ein meisterlicher Streifzug des Nobelpreisträgers durch gut 2500 Jahre westlicher Geistersgeschichte. 855 S., 15 * 22 cm, gebunden in feinen Cabra-Leder mit Goldprägung.
Mehr Info
|
|

|
|
956 974
Wolfgang Pleger

Von der problematischen Situation des Menschen in der Welt: Von der Antike bis in die Moderne wird jedes Konzept durch drei bedeutsame Positionen wichtiger Denker präsentiert. Neben den philosophischen Ansätzen kommen auch anschauliche Beispiele aus ...
Mehr Info
|
|

|
|
956 928
Phil Bosmans

Die Texte verstehen sich als Liebeserklärung zum Leben und geben Mut. Denn sie sind ehrlich und echt und veranlassen uns dazu, auf unser Herz zu hören und unser Glüch zu wagen.
Mehr Info
|
|

|
|
956 351
Seneca

Wie jeder Mensch Erfüllung finden kann? Durch Seelenruhe, Freundschaft, Bescheidenheit und ein tugendhaftes Leben. Schenken Sie sich Ihr Glück!
Mehr Info
|
|

|
|
956 336
Anthony de Mello

Die schönsten Geschichten des großen Meisters des menschlichen Herzens stecken voll heiterer, fröhlicher und tiefer Weisheiten, die die Seele verwandeln.
Mehr Info
|
|

|
|
956 321
Christoph Türcke

Nietzsche ist die fleischgewordene Revolte gegen die Abstraktion. Lernen Sie hier seine bildgesättigten Gedankenausbrüche kennen.
Mehr Info
|
|

|
|
956 179

Im Spätwerk von 1889 fasst der große Philosoph wesentliche Aspekte seines bisherigen Denkens zusammen. Die Einsichten sind bedeutsam für sein späteres Schaffen.
Mehr Info
|
|

|
|
956 178
Friedrich Nietzsche

Wie man wird, was man ist. Die Selbstdeutungen in diesem Werk werden oft als Ausgangspunkt für biografische und philosophische Deutungen herangezogen.
Mehr Info
|
|

|
|
956 177

‘Sklavenmoral’ oder ‘Herrenmoral’ und Askese? Diese Streitschrift gehört zu den einflussreichsten Schriften Nietzsches.
Mehr Info
|
|

|
|
956 176
Laotse

Unerschöpfliche Weisheiten: Der Berufene lebt im Einklang mit dem Tao, dem „Sinn“ des Universums, indem er „nicht handelt“ und sich vom weltlichen Wirken fernhält.
Mehr Info
|
|

|
|
956 175
Sunzi

Sunzi, der vor über 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein ...
Mehr Info
|
|

|
|
956 173

Moral, Kunst, Leben? Die scharfsinnigen, freigeistigen Gedanken zu den verschiedensten Themen erschienen erstmals 1882 – und sind bis heute aktuell.
Mehr Info
|
|

|
|
956 172
Lukrez

In Versform entwickelt Titus Lucretius Carus im 1. Jh. v. Chr. ein rationalistisches und materialistisches Weltbild, das für die damalige Zeit geradezu visionär war. Die Hommage an Epikur handelt von der Stellung des Menschen in einem von Göttern unabhängigen ...
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 2,95 |
|
|
|

|
|
956 141
Friedrich Nietzsche

Zwei weise Männer, eine Botschaft: Obwohl ihr Leben von vielen Widrigkeiten und Gefahren geprägt war, strahlen sie eine Freude aus, die durch nichts zu erschüttern ist. Sie zeigen, wie tief empfundene Freude zur Triebkraft wird, die dem Dasein mehr Sinn ...
Mehr Info
|
|

|
|
956 140
Sarah Bakewell

Die Autorin erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte.
Mehr Info
|
|

|
|
955 939
Karl Marx

Marx’ Kritik an einem ungehemmten Kapitalismus ist durch Globalisierung und ständige Krisen aktueller denn je. In diesem kompakten Band finden Sie seine zentralen Gedanken und Thesen.
Mehr Info
|
|

|
|
955 492
Hans O. H. Stange

Die Lehren des Konfuzius kennen keine Fragen der Metaphysik: Es sind ganz diesseitige Lebensweisheiten, in deren Zentrum die Bildbarkeit des Menschen, seine Fähigkeit zur Harmonie und Kritik stehen. Seine Gedanken sind bis heute lebendig.
Mehr Info
|
|

|
|
955 491
Inge und Hans Traxler

Georg Christoph Lichtenberg spottet und rühmt, mahnt und klagt, liebt und genießt, glaubt und zweifelt, empört und begeistert sich. Nichts und niemand ist ihm zu groß oder zu gering. Er hat uns geistreiche und ironische Aphorismen für alle Lebenslagen ...
Mehr Info
|
|

|
|
955 489
Gustav Theodor Fechner

Der Universalgelehrte schreibt jedem Menschen drei Leben zu: Der dauernde Schlaf im Mutterleib, das Leben zwischen Schlaf und Wachen in dieser Welt und zuletzt das des befreiten jenseitigen Wachens. Eine tröstende Auseinandersetzung.
Mehr Info
|
|

|
|
955 486
Wilhelm Schmid

Niemand sucht nach Feindschaft, aber sie geschieht dennoch, und dann? Die Feindesliebe sollte bisher dazu dienen, Feindschaft zu überwinden. Dieses Buch macht den Vorschlag, sie zu bewahren, um Nutzen aus ihr zu ziehen.
Mehr Info
|
|

|
|
955 431
Abu-Hamid M al-Ghazali

Ein Hauptwerk der arabischen Philosophie des Mittelalters über die Grundfragen der griechischen Denker, aber auch aktuelle Probleme wie der Erkenntnistheorie und Ethik.
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 39,95 |
|
|
|

|
|
955 430
Klaus Vieweg

Ausschnitte der Welt, wie sie 10 berühmte deutschsprachige Philosophen von Kant bis Wittgenstein gesehen haben. Mit Fotografien von Patrick Lakey.
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 12,95 |
|
|
|

|
|
955 006
Hermann Cohen

Eine jüdische Religionsphilosophie des ersten jüdischen Philosophieprofessors in Deutschland.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 7,99 |
|
|
|

|
|
954 609
Boethius

Die Botschaft der berühmten Trostschrift des ‘ersten Scholastikers’ der Weltliteratur: Nur volle Erkenntnis der Wahrheit und Gewissheit göttlicher Vorsehung führen zur ersehnten Glückseligkeit und zur Freiheit des Menschen.
Mehr Info
statt |
|
 |

nur
|
€ 1,99 |
|
|
|
|
|
 |
Theologie : Top 10 |
|
|
|
|