Überblick:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So kürzen wir ab

geb. | = | fester Einband |
R | = | Restauflage (früherer Ladenpreis aufgehoben) |
M | = | Mängelexemplar |
SA | = | Sonderausgabe |
Tb. | = | Taschenbuch |
|
|
Belletristik : Romane
 |
 |
 |

|
|
947 225
Alexandre Dumas

Marguerite Gautier ist die Königin der Pariser Halbwelt und nimmt nur Kamelien entgegen. Als der junge Bourgeois Armand Duval sich heftig in sie verliebt, gibt sie ihr freizügiges Leben auf. Doch Armands Vater sorgt sich um das Ansehen der Familie.
Mehr Info
|
|

|
|
947 223
Alfred Döblin

Alfred Döblin war stets skeptisch und zurückhaltend, wenn es darum ging, das eigene Leben zu betrachten oder gar zu erzählen. Dennoch sind im Lauf seines Lebens zahlreiche Texte entstanden, in denen er auf beeindruckende Weise an sich heranzukommen versucht. ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 215
Helmut Koopmann

Mit souveräner Kennerschaft schildert Helmut Koopmann die Höhen und Tiefen dieser komplexen Beziehung und bietet einen überzeugenden neuen Ansatz zum Verständnis der Werke des Brüderpaares.
Mehr Info
|
|

|
|
947 206
Robert Gernhardt

Vor Jahrtausenden hat die Katze dem Menschen eingeräumt, sich von ihr beherrschen zu lassen, um im Gegenzug von ihm versorgt zu werden. Seitdem kommt der Mensch dieser Aufgabe unvollkommen nach. Wie der Mensch sich der Katze gegenüber korrekt verhält, ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 171
Herman Melville

Weit über Moby-Dick hinaus war Melville, der in seiner Jugend auf einem Postschiff, später auf einem Walfänger angeheuert hatte, ein Dichter des Meeres: Drei Jahre vor seinem Tod verlegte er anonym, zu Selbstkosten und in einer Auflage von nur 25 Stück ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 160
Sigrid Damm

Sigrid Damms Recherche Christiane und Goethe ist die erste authentische Lebensgeschichte Christianes und ihrer Partnerschaft mit Goethe, die über achtundzwanzig Jahre währte - 'spannend wie ein Roman und doch in allen Einzelheiten verbürgt.' (Andreas ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 158
Michael Jürgs

Sein Romanerstling „Die Blechtrommel“ ist unsterblich wie „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann. Die Biografie des Dichters und Sprachbildners Günter Grass, Liebling der Frauen, leidenschaftlicher Freund von Willy Brandt, liebster Feind von Kritikern und ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 157
Thomas Mann

Thomas Manns großes Debattenbuch in der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe.Wie ein Monolith steht dieser gewaltige, 1918 erschienene Essay im Werk Thomas Manns. Die ›Betrachtungen eines Unpolitischen werden gerne als konservatives ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 156
Joseph Roth

Für keine andere Zeitung hat Joseph Roth so lange geschrieben wie für das seinerzeit weit über die Grenzen der Tschechoslowakei hinaus gelesene ›Prager Tagblatt‹. Roth waren seine Reportagen ebenso wichtig wie seine Romane. Der sorgfältig kommentierte ...
Mehr Info
statt |
|
 |

vom Verlag reduziert
|
€ 19,90 |
|
|
|

|
|
947 109
Reinhard Michl

Eine Katze - egal ob weiß, schwarz, gefleckt oder getigert - ist unabhängig und sucht doch Nähe. Und sie zieht uns magisch an. Christine Knödler und Reinhard Michl haben eine unkonventionelle Auswahl von Geschichten, Gedichten und Aphorismen zusammen...
Mehr Info
|
|

|
|
947 108
Kai Schlüter

Im Mai 1961 gerät Günter Grass ins Visier des Ministeriums für Staatssicherheit, das ihn als ideologischen Gegner ausmacht und bis zum Herbst 1989 engmaschig überwacht. Grass beharrt auf der Einheit der deutschen Literatur, kritisiert die Zensur, hilft ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 107
Günter Grass

Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten ...
Mehr Info
statt Originalausgabe |
|
 |

Taschenbuch
|
€ 12,90 |
|
|
|

|
|
947 106
Günter Grass

Anfang der 50er Jahre trommelt und schreibt in einer Pflegeanstalt ein Buckliger des Jahrgangs 1924 die Geschichte seines Lebens und seiner Familie. Oskar Matzerath hat alles gesehen und gehört, denn er war ein hellhöriger Säugling, dessen geistige Entwicklung ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 105
Martin Suter

Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Ein hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 096
Sebastian Niedlich

Bücher über den Tod können durchaus amüsant sein besonders, wenn Sebastian Niedlich ihn auf Martin treffen lässt, der seinem neuen Freund zum ersten Mal am Sterbebett seiner Oma begegnet.Von nun an wird der Tod zu einem stetigen Begleiter, der immer ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 095
Walter Scott

England im Mittelalter: König Richard Löwenherz befindet sich auf Kreuzzug im Heiligen Land. Derweil herrschen unter seinem Bruder und Statthalter Willkür und Chaos, und die alte Rivalität zwischen Normannen und Angelsachsen flammt wieder auf. Da zieht ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 094
Karl Kraus

»Mir fällt zu Hitler nichts ein.« Mit diesem berühmt gewordenen Satz eröffnet der große Satiriker und Sprachkritiker Karl Kraus seine hunderte Seiten lange polemische Bestandsaufnahme und Kritik über Hitler und die nationalsozialistische »Machtergreifung«. ...
Mehr Info
|
|

|
|
947 093
Hans Imgram

Karl May hat seinen Ich-Helden fast die ganze Welt bereisen und Abenteuer bestehen lassen, doch er tat das meist ohne planvolles Zeitgefüge. Einige Reisen hat er nur angedeutet, ohne sie näher zu beschreiben, und manche frühen Abenteuer erst nachträglich ...
Mehr Info
Wir haben nur noch 2 Exemplare auf Lager
|
|

|
|
947 084
Pieter Webeling

Der niederländische Komiker Ernst Hoffmann wird 1944 in einem Viegwaggon mit anderen Verfolgten in ein Konzentrationslager in Polen gebracht. Um seine Mitgefangenen vor der endgültigen Verzweiflung zu bewahren, unterhält er sie abends mit Witzen. Als ...
Mehr Info
statt Originalausgabe |
|
 |

Taschenbuch
|
€ 9,99 |
|
|
|

|
|
947 083
Hesse

Hesses Betrachtungen und Gedichte über seine Wanderung in das Tessin gehören zu seinen schönsten Texten. Sie bilden den Auftakt zu den kurz darauf entstehenden Klingsor-Erzählungen, zu Siddhartha und Steppenwolf.
Mehr Info
|
|

|
|
947 073
Freudenstein (Hrsg.)

Dieser Band versammelt die schönsten Gedichte und Geschichten von Mäusefämgern und Schmusetieren. Mit Texten von Rainer Maria Rilke, E.T.A. Hoffmann, Luise Rinser und anderen.
Mehr Info
|
|

|
|
947 072
Émile Zola

Intrigant und triebhaft erobert sich die Kurtisane Nana einen Platz in der Gesellschaft. Sie demütigt ihre Kunden, spielt diese gegeneinander aus und lässt sich Geschenke machen. Doch schon bald wendet sich das Blatt...
Mehr Info
|
|

|
|
947 003
Rüdiger Safranski

Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen mit Goethes Hilfe auf die Bühne. Dennoch ist ihre gemeinsame Geschichte nicht frei von Konflikten.
Mehr Info
|
|

|
|
947 002
Sandra Schubert

Ob schnurrend oder fauchend, verschmust oder kratzbürstig, seit jeher gehört die Katze zum Leben des Menschen. Von diesen unzähligen Möglichkeiten, eine Katze zu beschreiben, berichten diese Texte.
Mehr Info
|
|

|
|
947 001

Wer ist nicht manchmal „reif für die Insel“... in der Literatur? Diese Anthologie versammelt die schönsten Gedichte und Geschichten von Robinson und Freitagen, einsamen und unbekannten Inseln.
Mehr Info
|
|
|
|
Soeben eingetroffen
|
|
|
 |
Belletristik : Top 10 |
|
|
|
|